Windows 11 testet neue Schaltfläche „Mit Copilot teilen“ in der Taskleiste und löst damit Debatte über KI-Aufblähung aus
Microsoft setzt seine aggressive Strategie fort, seinen KI-Assistenten in jede Ecke von Windows 11 zu integrieren. Mit der neuesten Insider Preview-Version wird eine weitere Copilot-Schaltfläche eingeführt . Die neue Funktion, die angezeigt wird, wenn Sie mit der Maus über eine App in der Taskleiste fahren, ermöglicht es Benutzern, den Inhalt eines Fensters sofort zur Analyse mit Copilot Vision zu teilen.
Während die Funktion eine neuartige Möglichkeit zur Interaktion mit Bildschirminhalten bietet, hat ihr Erscheinen die anhaltende Debatte unter Benutzern und Technikkommentatoren darüber verschärft, ob das Betriebssystem unter einer Überladung mit KI-Funktionen leidet.
So funktioniert die neue Schaltfläche „Mit Copilot teilen“
Die neue Funktion wird im neuesten Windows 11 Insider Preview Build für den Dev Channel getestet. So funktioniert es:
- Wenn ein Benutzer mit der Maus über eine geöffnete Anwendung in der Taskleiste fährt, wird die Standardfenstervorschau angezeigt.
- Neben den üblichen Optionen ist jetzt eine neue Schaltfläche „Mit Copilot teilen“ vorhanden.
- Durch Klicken auf diese Schaltfläche wird ein Schnappschuss des Inhalts dieses bestimmten Fensters an Copilot Vision , die KI zur Bildanalyse von Microsoft, gesendet.
- Der Benutzer kann dann mit Copilot chatten und Fragen zu den Bildschirminhalten stellen, beispielsweise um Personen auf einem Foto zu identifizieren, weitere Informationen zu einem Orientierungspunkt zu erhalten oder sogar ein Tutorial zur Benutzeroberfläche der Anwendung zu erhalten.
Ein weiterer Knopf in einem Meer von KI-Funktionen
Der Hauptkritikpunkt an dieser neuen Funktion ist nicht ihre Funktionalität, sondern ihre Notwendigkeit. Viele Nutzer empfinden Windows als übersättigt mit Einstiegspunkten für den KI-Assistenten. Diese neue Taskleistenschaltfläche reiht sich in eine lange Liste bestehender Copilot-Integrationen ein, darunter:
Diese unerbittliche Integration hat bei vielen die Frage aufgeworfen, ob Microsoft auf die echte Nachfrage der Benutzer reagiert oder seine KI-Dienste einfach nur nach Möglichkeit vorantreibt.
Wird diese Funktion es in die endgültige Version schaffen?
Es ist wichtig zu beachten, dass sich diese Funktion noch in der experimentellen Phase befindet. In seiner Ankündigung erklärte Microsoft, dass es sich lediglich um „das Ausprobieren dieser Taskleistenfunktion“ handele. Diese Formulierung deutet darauf hin, dass die Aufnahme der Funktion in eine endgültige öffentliche Version von Windows 11 nicht garantiert ist.
Funktionen, die in Insider Preview-Versionen eingeführt werden, können aufgrund des Feedbacks der Tester-Community häufig geändert oder ganz entfernt werden. Interessanterweise wurde in derselben Vorschauversion auch eine positivere Copilot-Funktion eingeführt, die eine Textübersetzung auf dem Bildschirm ermöglicht. Dies deutet darauf hin, dass nicht alle neuen KI-Integrationen auf Skepsis stoßen. Das endgültige Schicksal des „Mit Copilot teilen“-Buttons wird wahrscheinlich davon abhängen, wie die Tester in den kommenden Wochen darauf reagieren.