Schwierigkeitsgrad beim Bitcoin-Mining erreicht neuen Höchststand: Was das für Miner und die Netzwerksicherheit bedeutet
Das Bitcoin-Netzwerk ist stärker und wettbewerbsfähiger denn je, da die Mining-Schwierigkeit gerade auf ein neues Allzeithoch von 142,3 Billionen gestiegen ist . Dies stellt einen deutlichen Anstieg von 29,6 % seit Jahresbeginn dar und kommt nur eine Woche, nachdem der vorherige Rekord aufgestellt wurde.
Dieser Anstieg der Schwierigkeit geht mit einer rekordhohen Netzwerk -Hashrate einher , die mittlerweile 1,09 Zetta-Hashes pro Sekunde (ZH/s) erreicht hat . Diese enormen Zahlen mögen zwar abstrakt erscheinen, sind jedoch ein aussagekräftiger Indikator für die Gesundheit und Sicherheit des Bitcoin-Netzwerks und den intensiven Wettbewerb unter den Minern.
Was sind Schwierigkeit und Hashrate beim Bitcoin-Mining?
Um die Bedeutung dieser Nachricht zu verstehen, ist es wichtig, diese beiden Schlüsselbegriffe zu kennen:
Das Bitcoin-Protokoll ist so konzipiert, dass etwa alle 10 Minuten ein neuer Block erstellt wird. Um diesen Zeitplan einzuhalten, wird der Schwierigkeitsgrad alle 2.016 Blöcke (etwa alle zwei Wochen) neu kalibriert. Steigt die Hashrate (mehr Miner kommen hinzu), steigt auch der Schwierigkeitsgrad, was das Mining erschwert. Sinkt die Hashrate, sinkt auch der Schwierigkeitsgrad.
Ein „lebender Organismus“: Warum steigender Schwierigkeitsgrad ein gesundes Zeichen ist
Branchenexperten zufolge ist eine steigende Schwierigkeit ein äußerst positives Zeichen für ein robustes und florierendes Netzwerk. CJ Burnett, Chief Revenue Officer bei Compass Mining, bezeichnete die Schwierigkeitsanpassung als eine der „elegantesten und am wenigsten geschätzten“ Funktionen von Bitcoin.
„Es ermöglicht dem Netzwerk, sich selbst neu zu kalibrieren, und macht es fast zu einem lebenden Organismus, der sich selbst reguliert“, sagte Burnett gegenüber Decrypt .
Eine steigende Schwierigkeit deutet darauf hin, dass immer mehr Miner erhebliches Kapital in das Netzwerk investieren, da sie von dessen langfristiger Rentabilität überzeugt sind. Dies schafft ein hart umkämpftes Umfeld, das, ähnlich wie die Bitcoin-Halbierung, „weniger effiziente Miner oft dazu zwingt, offline zu gehen, während professionalisierte Miner mit starker Infrastruktur und kostengünstiger Energie florieren können“, fügte Burnett hinzu.
Wie bleiben Bergleute angesichts zunehmender Konkurrenz profitabel?
Eine häufige Sorge ist, dass das Mining mit steigender Schwierigkeit weniger profitabel wird. Zwei Schlüsselfaktoren helfen professionellen Minern jedoch, diese erhöhten Betriebskosten auszugleichen:
- Ein hoher Bitcoin-Preis: Der wichtigste Faktor ist der Bitcoin-Preis selbst. Wenn der Wert von BTC hoch ist, wie es beim Erreichen neuer Rekorde im letzten Monat der Fall war, sind die Belohnungen für das Mining eines Blocks in Fiat-Währung mehr wert und decken den erhöhten Rechenaufwand problemlos.
- Hardware-Effizienz: Fortschritte in der Mining-Technologie spielen eine entscheidende Rolle. Alex de Vries, Gründer von Digiconomist, erklärte, dass sich mit der Einführung neuer Generationen von Mining-Geräten deren Energieeffizienz verbessere. „Das bedeutet, dass es nur einen indirekten Zusammenhang zwischen Hashrate und Stromverbrauch gibt. Technisch gesehen ist es möglich, dass die Hashrate weiter steigt, während der Gesamtstromverbrauch konstant bleibt“, sagte er.
Solange der Bitcoin-Preis stark bleibt, sind professionelle Miner mit der neuesten Hardware gut aufgestellt, um profitabel zu bleiben.
Das ultimative Sicherheitsfeature: Abwehr von 51 % der Angriffe
Der wichtigste Vorteil einer hohen Hashrate und Schwierigkeit ist letztlich die Netzwerksicherheit. Die enorme Rechenleistung, die heute für das Mining von Bitcoin erforderlich ist, macht einen „51%-Angriff“ für einen böswilligen Akteur unerschwinglich teuer und logistisch unmöglich – ein Szenario, bei dem eine einzelne Entität genügend Hashrate des Netzwerks kontrolliert, um die Blockchain zu stören.
Burnett kommt zu dem Schluss, dass es einen direkten und starken Zusammenhang gibt: „Wenn sowohl die Hash-Leistung als auch die Mining-Schwierigkeit zunehmen, wird das Netzwerk sicherer und schwerer anzugreifen.“ Diese zunehmende Sicherheit ist ein Grundpfeiler des Wertversprechens von Bitcoin.