Technik

Microsoft kündigt zweite Xbox-Preiserhöhung in den USA an und begründet dies mit Zöllen

Microsoft hat bestätigt, dass es die Preise für seine Spielekonsolen Xbox Series X und Series S in den USA zum zweiten Mal in diesem Jahr erhöht. Das Unternehmen führt dies auf ein schwieriges makroökonomisches Umfeld und anhaltenden zollbedingten Kostendruck zurück. Die neuen Preise treten am 3. Oktober 2025 in Kraft .

Diese jüngste Erhöhung folgt einer ähnlichen Erhöhung im Mai und erfolgt nur einen Monat, nachdem Konkurrent Sony den Preis für seine PlayStation 5-Konsolen erhöht hatte. Für Gamer bedeutet dies, dass die Kosten für Hardware der nächsten Generation weiter steigen.

Die neuen Xbox-Preise (gültig ab 3. Oktober)

Die Preisanpassungen gelten für die aktuelle Hardware-Generation von Microsoft auf dem US-Markt. Die neuen Einzelhandelspreise lauten:

  • Xbox Series S (1 TB): Ungefähr 450 $
  • Xbox Series X: Ungefähr 650 $
  • Sonderedition Galaxy Black Series X (2 TB): Ungefähr 800 $
  • Zusammen mit der Preiserhöhung im Mai bedeutet dies einen deutlichen Preisanstieg von 150 US-Dollar für die Standardkonsole Xbox Series X in nur sechs Monaten – ein deutlicher Sprung für Verbraucher, die bereits mit einer höheren Inflation zu kämpfen haben. Microsoft erklärte, dass sich die Preise für Controller, Headsets und Konsolen auf anderen globalen Märkten vorerst nicht ändern werden.

    Warum steigen die Xbox-Preise wieder?

    Während Microsoft in seiner offiziellen Erklärung auf umfassende „Veränderungen im makroökonomischen Umfeld“ hinweist, ist der Hauptgrund für die Erhöhung die Auswirkung der US-Zölle auf importierte Waren aus Produktionszentren wie China.

    Diese Einschätzung wird von Branchenexperten unterstützt. „Dieser Preisanstieg ist weniger auf Opportunismus oder gar die Kosten der Softwareentwicklung zurückzuführen. Vielmehr ist er das Ergebnis von Zollerhöhungen und steigenden Kosten in der Lieferkette“, sagte Joost van Dreunen, Spieleprofessor an der NYU Stern School of Business. „Die Hardware wird neu bepreist, um dem neuen Handelsdruck standzuhalten.“

    Vergleich mit der Konkurrenz

    Microsoft ist nicht der einzige Anbieter, der die Preise erhöht. In einem ähnlichen Schritt erhöhte Sony im vergangenen Monat den Preis seiner PlayStation 5-Konsolen in den USA um rund 50 US-Dollar. Das Spitzenmodell, die PS5 Pro, kostet jetzt 749,99 US-Dollar und liegt damit in einer ähnlichen Preisklasse wie die neue Xbox-Sonderedition.

    Eine herausfordernde Perspektive für die Gaming-Branche

    Die Videospielbranche sollte in diesem Jahr ein starkes Wachstum verzeichnen, angetrieben durch die Einführung neuer Hardware wie Nintendos Switch 2 und Blockbuster-Titel wie „Grand Theft Auto VI“. Diese stetig steigenden Hardware-Preise, verbunden mit erheblichen Verzögerungen bei der Veröffentlichung von Spielen und unsicheren Verbraucherausgaben, trüben jedoch die kurzfristigen Aussichten der Branche.

    Ähnliche Artikel

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"